• EINFACHkommunikation
  • Impressum
  • Datenschutz
EINFACHannett

ANNETT BERGK

  • EINFACHkommunikation
  • Programmierung
  • Grafikdesign
  • Fachliteratur
  • Kontakt
  • RSS
  • EINFACHkommunikation
  • Programmierung
  • Grafikdesign
  • Fachliteratur
  • Kontakt
  • RSS
  • Marketing-News,  Meinung,  Programmierung

    KI sei Dank: Ja zur Socke, Nein zum Brillenputztuch!

    30. Juli 2019 /

    Eine Revolution steht für einen Umbruch. Einen Umstoß. Eine nachhaltige Veränderung. Einen abrupten Wandel. Die Französische Revolution hat die Monarchie abgeschafft, die Industrielle Revolution die Wirtschaft umkrempelt, die Sexuelle Revolution bestehende Moralvorstellungen umgeworfen. Und der KI-Revolution verdanken wir … personalisierte Newsletter?

    weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Marketing: Kleinunternehmen verpassen digitale Revolution

    18. September 2017

    Visueller Content, der im Gedächtnis bleibt

    17. Mai 2016

    Content-Distribution

    18. April 2017
  • Corporate,  Meinung,  Programmierung

    Was E-Mails mit guten Manieren zu tun haben

    17. April 2019 /

    Wer wem zuerst das „Du“ anbieten darf, wer zuerst den Raum betritt oder wie man sich am unauffälligsten die Nase putzt: Mit den klassischen Knigge-Benimmregeln lässt sich online nicht wirklich viel anfangen. Trotzdem (oder gerade deswegen) sollten auch bei E-Mails gute Manieren eine Rolle spielen – als Absender und Empfänger. Und das mit gutem Grund: Der „Ton“ einer E-Mail oder eines Newsletters fällt dem Leser auf, noch bevor die Optik oder der Inhalt einen Eindruck machen können. 

    weiterlesen
  • Marketing-News,  Meinung,  Veranstaltung

    „Ich bin eine Wollsau!“ GPRA im Gespräch mit dem PRSH

    20. März 2019 /
    GPRA & PRSH im Gespräch. Es wird klar: Ein Angebot für ein Traineeship ist keinesfalls Ausdruck mangelnder Wertschätzung.

    In der Kommunikationsbranche sollte eines nicht vergessen werden: das Kommunizieren untereinander. Und so startete die Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen in Deutschland (GPRA) die gemeinsam mit dem „PR-Journal“ geplante Roadshow zu den wichtigsten Studierendeninitiativen Deutschlands. Am 19. März wurden die Public Relations Studierenden Hannover (PRSH) besucht.

    weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Visueller Content, der im Gedächtnis bleibt

    17. Mai 2016

    Marketing: Kleinunternehmen verpassen digitale Revolution

    18. September 2017
    SEO Optimierung

    SEO Optimierung mit Yoast

    3. Mai 2016
  • Corporate,  Marketing-News,  Meinung

    Corporate Blog: Ja, aber.

    21. Februar 2019 /

    Die Wahrscheinlichkeit, als Unternehmen mit einem Facebook-Post ohne Werbebudget im Newsfeed der Nutzer zu landen, sinkt immer weiter. Die Umsetzung von Printmagazinen und Katalogen ist aufwendig – bei sinkender Nutzung. Regelmäßige Beiträge auf der Website werden von Google im Suchmaschinenranking positiv berücksichtigt. In der Schnittmenge dieser Herausforderungen: Ein Corporate Blog.

    Unter den großen deutschen Unternehmen sind Blogs aktuell ganz groß im Kommen –Tendenz steigend. Die Telekom bloggt. Siemens bloggt. Sogar die Commerzbank bloggt. Aber ist ein Corporate Blog auch wirklich sinnvoll? Da dieser Beitrag auf einem Blog veröffentlicht wird, ist meine allgemeine Position zum Bloggen wohl offensichtlich. Beim Thema Unternehmensblog muss ich allerdings eine Einschränkung machen. Corporate Blogs ja, aber …

    weiterlesen
  • Marketing-News,  Meinung

    Lars Rosumek: „Agilität und Fehlerkultur bedingen sich“

    6. Dezember 2018 /

    Ein Gespräch über Fehlerkultur in der Kommunikationsbranche

    Zwischen Digitalisierung und Disruption – traditionsreiche Konzerne stehen unter dem Druck, sich neu erfinden zu müssen. Geschäftsmodelle werden infrage gestellt. Innovationen müssen her. Der Wettbewerb liefert schließlich auch! „Eine tolerante Fehlerkultur ist entscheidend”, sagt Lars Rosumek, Senior Vice President Group Communications bei Voith. „Sie ist der Hebel, das kreative Potenzial von Mitarbeitern zu entfesseln .“

    weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    „Das Traineeship braucht ein komplettes Rebranding“ – GPRA im Gespräch mit PRIHO

    23. Mai 2019

    Content-Distribution

    18. April 2017

    Marketing: Kleinunternehmen verpassen digitale Revolution

    18. September 2017
  • Meinung,  Veranstaltung

    Und das Zauberwort lautet: Projektmanagement!

    23. Oktober 2018 /

    Am Samstag steht das zweite BLOGGER@WORK Camp an. Aber leider bin ich in Hamburg selbst so sehr „@work“, dass ich es nicht nach Frankfurt schaffe … Dabei stehen so spannende Themen auf der Agenda wie „Vom Blog zum Buch“, „Was will ich mit meinem Blog erreichen“ und „Mindful Blogging“ – natürlich im bewährten Format der freien Sessions und wie immer mit wirklich spannenden Experten aus unterschiedlichen Bereichen.

    weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Digitale Vorsorge

    Digitale Vorsorge

    8. Dezember 2017

    Digital Kindergarten sorgt für Inspiration und echte Erlebbarkeit

    11. Juni 2018
  • Meinung,  Portrait

    Interview mit Charles Bahr; “Wir wollen Botschafter zwischen den Generationen sein”

    18. Oktober 2018 /

    Ein Gespräch über Fehlerkultur in der Kommunikationsbranche

    Noch in der Schulzeit die erste Agentur gründen, auf der Republica Vorträge halten und zahlreiche Interviews mit deutschen Leitmedien – klingt verrückt? Nicht für Charles Bahr. Der heute 16-Jährige berät mit “Tubeconnect” namhafte Firmen, wie Allianz oder Eventim, rund um das Thema Influencer Marketing und die Generation Z. Gina Cimiotti, ehemaliges Vorstandsmitglied des LPRS und Studentin des Master Communication Management an der Universität Leipzig, und Annett Bergk, Redakteurin des PR-Journals, haben mit Deutschlands jüngstem Agentur-Gründer gesprochen.

    weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Digital Kindergarten sorgt für Inspiration und echte Erlebbarkeit

    11. Juni 2018
    Digitale Vorsorge

    Digitale Vorsorge

    8. Dezember 2017
  • Meinung

    „PR-Berater müssen mit Fehlern umgehen können“

    20. September 2018 /

    Inspiriert vom Denver Clan wollte Alexandra Groß eigentlich schon immer PR-Managerin werden. Heute möchte die Stellvertretende Präsidentin der Gesellschaft Public Relations Agenturen (GPRA) und Vorständin bei Fink & Fuchs nichts anderes mehr machen. Sie liebt die unterschiedlichen Projekte, die Abwechslung zwischen strategischer und operativer Arbeit. Doch ist es nicht gerade diese Abwechslung, die Vielseitigkeit im Agentur-Job, die ein erhöhtes Fehleraufkommen mit sich bringt? Und wie wird damit umgegangen? Gina Cimiotti, ehemaliges Vorstandsmitglied des LPRS und Studentin des Master Communication Management an der Universität Leipzig, und Annett Bergk, Redakteurin des PR-Journals, haben nachgefragt.

    weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Digitale Vorsorge

    Digitale Vorsorge

    8. Dezember 2017

    Digital Kindergarten sorgt für Inspiration und echte Erlebbarkeit

    11. Juni 2018
  • Marketing-News,  Meinung

    Storytelling? Storyselling!

    12. September 2018 /

    Ein gutes Buch kann den Leser in eine andere Welt entführen – nach Hogwarts oder ins Auenland, in ferne Länder, vergangene Zeiten oder parallele Wirklichkeiten. Unabhängig von Autor, Veröffentlichungsdatum oder Genre haben die berühmten Bücher der Weltliteratur aber eine Gemeinsamkeit.

    Achtung. Jetzt kommt’s.

    weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    „Das Traineeship braucht ein komplettes Rebranding“ – GPRA im Gespräch mit PRIHO

    23. Mai 2019

    Content-Distribution

    18. April 2017

    Marketing: Kleinunternehmen verpassen digitale Revolution

    18. September 2017
  • Marketing-News,  Meinung

    Fehlerkultur: „Perfektionismus können wir uns gar nicht erlauben“

    2. August 2018 /

    Ein Gespräch mit Tijen Onaran über Fehlerkultur in der Kommunikationsbranche

    „Die Kunst des Scheiterns“ war jüngst ein Veranstaltungstitel der Leipziger Studentenvereinigung LPRS – Leipziger Public Relations Studenten e.V., die sich erstmalig auf größerer Bühne mit dem Thema Fehlerkultur in Zusammenhang mit PR widmete. Fernab der geleisteten Impulse, Diskussionsbeiträge und aller augenzwinkernden Anekdoten bleibt Raum für die Frage, welchen Stellenwert Fehler bei Kommunikationsprofis einnehmen. Rein professionell gesehen. Rein strategisch. Auf Meta-Ebene sozusagen.

    weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Visueller Content, der im Gedächtnis bleibt

    17. Mai 2016
    SEO Optimierung

    SEO Optimierung mit Yoast

    3. Mai 2016

    Content-Distribution

    18. April 2017
 Ältere Beiträge

Das ist hier los

  • Corporate
  • Gastbeiträge
  • Grafikdesign
  • Infografik
  • Marketing-News
  • Meinung
  • Portrait
  • Programmierung
  • Rezension Belletristik
  • Rezension Fachliteratur
  • Veranstaltung
EINFACHashe Theme von EINFACHkommunikation.